Durch die stetige Belastung des Fußes und des Gelenkes kann eine Verletzung am Fuß schnell auftreten. Im Folgenden sind einige dieser Verletzungen aufgelistet. Sie erfahren dort alles über die Ursachen und die Behandlungen im gelenkwerk Weiberlenn.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im gelenkwerk!
Eine Röntgenuntersuchung ist beim Spreizfuß nur dann zur Diagnose erforderlich, wenn die Fußverformung äußerlich nicht eindeutig zu erkennen ist. Hierbei kann der Arzt das Ausmaß der Fußfehlbildung genau beurteilen.
Eine Untersuchung mittels MRT bzw. Ultraschall und eine anschließende konservative oder operative Behandlung sind dann in jedem Fall vonnöten.
Operativ
Hier wird die Haut über dem gerissenen Sehnenanteil aufgeschnitten und die die Sehne genäht. Die Nachbehandlung erfolgt in einem speziellen Stiefel. Alle zwei Wochen wird der Gips erneuert und die Fußstellung dem Behandlungsfortschritt angepasst. Die rund sechs bis acht Wochen dauernde Behandlung wird meist durch eine Bewegungstherapie ergänzt.